- Artikel-Nr.: CZ_MGZN1
Das Carpzilla MGZN steht für 104 Seiten Passion, Inspiration, Motivation und für genau 0 Seiten Werbung! Es ist das streng limitierte Jahresheft für alle Carpzilla+ Jahresabonnenten – also Mitglieder im Carpzilla Carp Club. (Noch nicht im Carp Club? Schau dir hier die Vorteile an). Und in kleiner Stückzahl ist dieses Kultheft auch im Shop erhältlich. Mit 500 Gramm Gewicht ist das edle, liebevoll gestaltete, in Deutschland nachhaltig produzierte (klimaneutral und FSC-zertifiziert) ehr ein Buch als ein Magazin. Wir nennen es einfach das MEGAzin. Die volle Ladung „Carpiness“ mit Stories aus der Karpfenszene von den bekanntesten Anglern bis in den Underground – und sogar darüber hinaus.
Streng limitiert
Es ist in seiner Stückzahl streng limitiert und wird nicht neu aufgelegt! Einmal vergriffen, Chance vertan! Wir möchten dieses Magazin zu einem Kultobjekt machen, ihm dadurch den hohen Wert geben, den es verdient! Denn der Inhalt, wie auch das Design, kann sich sehen lassen! Neben den Ausgaben für Jahresabonnenten haben wir einen kleinen Überschuss drucken lassen, um jedem die Chance zu geben, ein MGZN zu erwerben und sich selbst von der hohen Qualität zu überzeugen.
Der Inhalt
Dieses Heft ist nichts fürs schnelle Blättern: Die bombastischen Aufmacher, tiefen Texte und überragenden Bilder laden zum Vertiefen ein! Den Anfang machen Stefan und Stefanie Fiedel mit der bisher unveröffentlichten Geschichte über ihre Liebe zu den ganz großen Seen. Gefolgt von einem echten Stück Cassien-Geschichte: Ein Interview mit Oldschooler Ralf „Ralle“ Staudinger. Mehr zum Cassien: Josef Heinz und Mathias Kölbl berichten, wie das Sommerangeln an diesem See abläuft. Eine Karte mit Stellenverzeichnis und Fakten zu den Topspots folgt! Weiter geht es mit der überwältigenden Story von Tammo Schiller zu seinen Flitterwochen der ganz besonderen Art. Dann: Björn „Brocke“ Brockmann mit „Gegen den Strom“ an der großen Donau. EuroBanx war in der „Karp WG“, Oli Davies und Alan Blair hatten ein straffes Programm. Und wie sich das aus der Carpzilla-Perspektive anfühlte, steht im MGZN. „Crew love is true love“ weiß Jochen Berger nicht erst seit dem Fang seines PB’s. Doch die Art, wie er das Erlebnis mit seinen Besten von den Crime City Carpers teilte, festigte diese Erkenntnis noch. Sven Frank ist ein Big Fish-Angler „right from the Underground“ und berichtet vom alten Kodex. Thomas Klier hat sein Leben vollständig umgekrempelt und reist tief in seine Seele. Über das, was ihn wirklich antreibt, berichtet Christian Keßler in Watermind. Einem Beitrag mit überragenden Bildern.
Interaktiv: Das MGZN ist gespickt mit QR Codes, die auf inspirierende Instagram-Profil, krasse Videos oder auch Podcasts verlinken. Scannen lohnt sich also!